Elektrischer Schreibtisch Test & Vergleich 2022
„Erblicken Sie neue, innovative Wege Ihrer Arbeitsgestaltung dank der technologischen Vielfalt! Ein detaillierter elektrischer Schreibtisch Test enthüllt die Technik und Bauweise des modernen höhenverstellbaren Schreibtisches, sowie Tischgestelles für Zuhause oder das Büro.“
Elektrischer Schreibtisch Test & Vergleich
Schreibtisch 1 Ergotopia Schreibtisch Desktopia Pro – Der Testsieger mit durch Experten geprüfter Qualität
Ergotopia Desktopia Pro
Testnote: 1,0
|
Preisentwicklung – Ergotopia Schreibtisch Desktopia Pro
⮁ Preisentwicklung
|
2 boho Schreibtisch Homedesk – Preis-Sieger und Bestseller des Jahres
boho Homedesk
Testnote: 1,2
|
Preisentwicklung – boho Schreibtisch Homedesk
⮁ Preisentwicklung
|
3 bümö Schreibtisch XDSM – Top-Marken-Qualität in unterschiedlichen Designs
bümö XDSM
Testnote: 1,2
|
Preisentwicklung – bümö Schreibtisch XDSM
⮁ Preisentwicklung
|
4 Desktronic Schreibtisch HOME ONE – Moderneres Design mit starker Performance
Desktronic HOME ONE
Testnote: 1,3
|
Preisentwicklung – Desktronic Schreibtisch HOME ONE
⮁ Preisentwicklung
|
5 E.For.U Schreibtisch E7 – Premium-Schreibtisch mit zusätzlichen Features
E.For.U E7
Testnote: 1,4
|
Preisentwicklung – E.For.U Schreibtisch E7
⮁ Preisentwicklung
|
Tischgestell 1 boho Tischgestell Basic – Testsieger und Bestseller zugleich
boho Basic
Testnote: 1,0
|
Preisentwicklung – boho Tischgestell Basic
⮁ Preisentwicklung
|
2 boho Tischgestell Homedesk – Flexibel einsetzbar im Home-Office
boho Homedesk
Testnote: 1,1
|
Preisentwicklung – boho Tischgestell Homedesk
⮁ Preisentwicklung
|
3 StandXT Tischgestell D07 – Mit Gyro-Kollisionschutz und Drei-Segment-Füßen
StandXT D07
Testnote: 1,2
|
Preisentwicklung – StandXT Tischgestell D07
⮁ Preisentwicklung
|
4 ALBATROS Tischgestell S5 – Konzipiert für ergonomisches Arbeiten im Büro
ALBATROS S5
Testnote: 1,2
|
Preisentwicklung – ALBATROS Tischgestell S5
⮁ Preisentwicklung
|
5 Flexispot Tischgestell E2 – Perfekt für alle Einsteiger
Flexispot E2
Testnote: 1,3
|
Preisentwicklung – Flexispot Tischgestell E2
⮁ Preisentwicklung
|
Ecktisch ¬ Mendler Eckschreibtisch HWC-D40 – Mehr Arbeitsfläche, Leistung und Komfort
Mendler HWC-D40
Testnote: 1,4
|
Preisentwicklung – Mendler Eckschreibtisch HWC-D40
⮁ Preisentwicklung
|
Letzte Aktualisierung der Preise am: 05.05.2022


Elektrischer Schreibtisch Test & Vergleich 2022
Ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch ist fundamental und das beste Hilfsmittel, um jegliche Bürotätigkeit ergonomisch zu unterstützen. Durch die erleichterte Bedienfunktion der innovativen All-In-One-Tastatur mit Memory-Funktion, wird die Tischplatte per Knopfdruck in die gewünschte Höhe positioniert.
Der orthopädische Schreibtisch wird so idealerweise auf die Größe einer Person angepasst und nicht umgekehrt. Das kontrtollierte Wechseln von der Sitz- in die Stehposition unterstützt die Wirbelsäule und fördert einen gesunden Rücken. Ein elektrischer Schreibtisch Test beschreibt die ergonomischen und technischen Funktionen im Detail und erklärt die besonderen Vorteile eines ergonomischen Schreibtisches.
Der elektrisch höhenverstellbare Schreibtisch im Video-Test
Der elektrisch höhenverstellbare Schreibtisch – Bedeutung und Funktion
Der elektrisch, höhenverstellbare Schreibtisch ist das Fundament eines jeden Büros und gleichzeitig eine wichtige Maßnahme für den Aufbau Ihrer Gesundheit bei der alltäglichen Büroarbeit. Auch Kinder können einen E-Tisch für Schularbeiten und Co. benutzen.
Was ist eigentlich ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch? Und was bedeutet höhenverstellbar und stufenlos? Die grundlegendsten Fragen sind schnell zu beantworten. Und auch wenn die Bauweise nicht gleich verständlich erscheint, ist der Aufbau gar nicht so kompliziert. Der elektrisch höhenverstellbare Schreibtisch kriegt daher folgende Definition: ein grundlegendes Mobiliar für die Aufbereitung und teilweise Lagerung von Büroarbeiten, welches durch eine elektrisch betriebene Funktionen jegliche Tätigkeiten am Schreibtisch erleichtert und dadurch den Komfort ermöglicht.
Angetrieben durch meistens mehrere Motoren wird das stufenlose Verstellen des Tisches auf die persönlichen Maßen angepasst. Dies geschieht sehr leise und hinterlässt keine lästigen Geräusche, die bei der Arbeit andere Kollegen stören könnten. Durch eine intelligente Tastatur am Tischrand kann der Benutzer problemlos eine persönliche Anpassung individualisieren. Neben einer Memory-Funktion, die das Speichern der voreingestellten Optionen für mehrere Personen gleichzeitig ermöglicht, unterstützt die Erinnerungs-Funktion die ergonomische Arbeit. Diese Funktion erinnert Sie an zwischenzeitliche Pausen und verschafft Ihnen einen erleichterten Arbeitsprozess.
Besonderheiten des elektrischen Schreibtisches – Was sind meine Vorteile?
Was macht einen elektrischen Schreibtisch so besonders? Ein elektrischer Schreibtisch Test und expliziter Ratgeber verraten die exakten Details. Mit der Hilfe des elektrischen Schreibtisches kann der Arbeitsbereich individuell an die Person angepasst werden. Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist aber nicht nur durch eine saubere und ordentliche Arbeitsumgebung definiert, entscheidend sind auch die zu verwendenden Arbeitsutensilien.
Höhenverstellbar per Knopfdruck
Der „E-Tisch“ macht’s möglich! Dank der elektrischen Motoren wird die Tischplatte vom Benutzer per Knopfdruck gesteuert. Oft kommt eine benutzerfreundliche, intelligente Tastatur zum Einsatz. Die Motoren sind im Tisch verbaut und bei Anwendung nicht sichtbar. Auch während der Performance sind die Motorgeräusche kaum zu hören und nicht störend. Diese Eigenschaften ermöglichen es die Arbeit ergonomisch zu gestalten und vereinfachter auszuüben.
Memory-Funktion für mehrere Benutzer
Die Memory-Funktion speichert die voreingestellten Parameter für die jeweilige Person. Per Knopfdruck fahren die E-Motoren die Tischplatte in die gespeicherte Einstellung. Das Speichern ist sehr simpel, denn nachdem man die Position auf seine Wünsche angepasst hat, wird mittels Tastatur die Einstellung gespeichert. Oft können gleich mehrere Benutzer ihre eigene Voreinstellung abspeichern. Die Speicherkapazität der meisten Schreibtische liegt bei 3-4 Personen, was vollkommen genügt.
Optimiert die Arbeitsgestaltung
Durch das einfache Verstellen der Höhe, sind andere Bürotätigkeiten einfacher. So können zum Beispiel präzise technische Zeichnungen in einer angenehmeren Haltung erstellt werden und woraufhin eine bessere Qualität der Zeichnung erreicht werden kann. Man kann, sowohl entspannt im Sitzen, als auch im Stehen arbeiten, um den Rücken zu schonen. Eine neue Erinnerungsfunktion wird wie eine Art Planer eingesetzt und unterstützt Sie bei der Gestaltung Ihrer Arbeits- und Pausenzeiten, sowie die Einhaltung von sämtlichen Tagesterminen.
Kaufberatung zum elektrischen Schreibtisch – Worauf sollte ich achten?
Ein orthopädischer Schreibtisch mit einer elektrischen Höhenverstellung bietet viele nützliche Funktionen. Die Memory-Funktion ist dabei die wichtigste und optimiert nochmal die eigentliche Funktion der Höhenverstellung.
Die Kaufberatung ist sehr individuell und von vielen Faktoren beeinflussbar, jedoch sind die folgenden drei Faktoren überzeugend und sehr hilfreich bei der Auswahl.
Größe der Arbeitstischplatte
Wer sich für den Schreibtisch inklusive einer Tischplatte entscheidet, hat es natürlicher einfacher, denn dann braucht man keine zusätzliche Tischplatte kaufen. Deshalb sollte man beim elektrischen Tischgestell die mögliche Tischplattengröße beachten. Hierzu sollte die maximale Belastbarkeit und die Abmessungen des Herstellers eingehalten werden.
Ebenso wichtig ist die Größe der Tischplatte, denn die entscheidet über einen großen Anteil des Kaufpreises. Eine große Tischplatte für einen Eckschreibtisch ist deutlich mehr Wert, als eine kleine Tischplatte für einen Kindertisch.
Fortgeschrittene Tastatur mit Memory-Funktion
Ältere Schreibtische mit einer Kurbel für die Höheneinstellung besitzen keinen Motor und daher auch keine fortgeschrittene Tastatur zur vereinfachten Bedienung. Die Steuerung des elektrischen Schreibtisches erfolgt über eine benutzerfreundliche Tastatur oder einem Touchdisplay. Das System ist sehr einfach zu verstehen und einzusetzen. Per Knopfdruck wird die Höhe des Schreibtisches auf den Benutzer eingestellt.
Stufenloses Anpassen der Höhe
Ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch wird über eine Tastatur angesteuert und kann stufenlos angepasst werden. Das stufenlose Anpassen ermöglicht das Positionieren der Tischplatte auf die genauesten Höhen. Der elektrische Motor arbeitet angenehm leise, während die Tischplatte in ihre Position gebracht wird. Ein stufenloses Verstellen der Höhe erleichtert die Bedienung enorm und ist umso präziser.
Tischgestell oder Schreibtisch – Welche Variante ist für mich besser geeignet?
Was ist in der Praxis nun besser geeignet? Das Komplettpaket inklusive dem Gestell und der Tischplatte oder das Tischgestell mit einer passenden Tischplatte als Erweiterung? Die eigene Zusammenstellung wirkt besonders auf die Einsteiger nicht gleich vertraulich, ist jedoch in der Praxis die beliebteste Option.
Gleichzeitg bietet das Tischgestell die praktische Möglichkeit seine eigene Kreation zu entwickeln. Das Anbringen der Platte sollte mit wenigen Handgriffen getan sein und verlangt keine große Erfahrung oder Kenntnisse im Handwerk.
Das elektrische Tischgestell – Kostengünstig und erfinderisch
Wer sich für die „Selbstbau-Variante“ entscheidet, sollte etwas erfinderischen Geist und mehr Zeit beim Planen mitbringen, denn das innovative Mobiliar sollte auch zur räumlichen Gestaltung möglichst gut passen. Bei der Auswahl der Tischplatte sind vielfältige Möglichkeiten offen.
Ein wohl sehr entscheidender Faktor ist der Endpreis, denn auch hier gewinnt das Tischgestell eindeutig. Hier kann ordentlich gespart werden, ohne auf die Qualität zu verzichten.
Vorteile
|
BeachteDas Tischgestell ist IMMER OHNE Tischplatte. Diejenigen, die eine Tischplatte schon besitzen und verwenden möchten, sollten prüfen, ob die Tischplatte auch zum Tischgestell passt. Wenn Sie nicht über eine geeignete Tischplatte für das gewünschte Tischgestell verfügen, sind passende Tischplatten unter folgendem Link zu finden. |
Empfehlung ★ Flexispot Tischgestell E5
Flexispot E5
Testnote: 1,4
|
Preisentwicklung – Flexispot Tischgestell E5
⮁ Preisentwicklung
|
Elektrischer Schreibtisch im Test – Das perfekte Komplettpaket
Wer sich lieber gleich das komplette Arbeitszimmer nach Hause holen möchte, der greift zum Schreibtisch inklusive der Tischplatte. Die Auswahl ist groß, somit muss das Tischgestell und die Tischplatte nicht getrennt ausgesucht werden. Dies erspart vor allem lästige Zeit beim Raussuchen.
Auch der Zusammenbau ist wesentlich einfacher, weil die Maßen bereits vom Hersteller abgestimmt sind. Dadurch lassen sich ebenfalls unglückliche Fehlkäufe oder weitere Probleme beim Zusammenbau der Einzelteile deutlich vermeiden.
Vorteile
|
HinweisSollten Sie Ihre Tischplatte ohne Garantienachweis beschädigen, muss nicht exakt dieselbe Tischplatte ersucht werden. Ein moderner elektrischer Schreibtisch, ohne die Originaltischpplatte, kann mit unterschiedlichen Tischplatten, weder abhängig von deren Größe oder vom Hersteller, kombiniert werden. |
Preis-Tipp ✓ Flexispot Schreibtisch EG1
Flexispot EG1
Testnote: 1,8
|
Preisentwicklung – Flexispot Schreibtisch EG1
⮁ Preisentwicklung
|
Die optimale Ausrüstung für Ihr Büro und unterwegs

Entspannung für Beine und Füße
Eine gesunde Durchblutung der Beine und Füße ist genauso wichtig wie die artgerechte Sitzhaltung am Schreibtisch. Fußablage, Fußkissen und weitere Gadgets unterstützen die Gesundheit Ihrer Füße!

Gadgets für Ihr Arbeitszimmer
Ein ergonomischer Schreibtisch bietet gleichzeitig viel Platz für nützliche Utensilien und das richtige Zubehör. Erweitern Sie Ihr Arbeitszimmer mit speziellen Gadgets, damit die Arbeit noch einfacher wird!

Ideale Ausrüstung für unterwegs
Schützen Sie Ihr Zubehör mit dem richtigen Equipment! Hier steht die Sicherheit an vorderster Stelle, denn der Transport Ihrer Utensilien sollte keinesfalls unbedacht bleiben.
![]() Sitzkissen |
![]() Bürostuhl |
![]() Tischplatte |
![]() Fußablage |
![]() Tastatur |
![]() Rückenkissen |
Transparenz: Webkatalog | Handwerk & Berufe | Linkbuch
FAQ – Die häufigsten Fragen und Antworten
Ein orthopädischer Schreibtisch ist in wenigen Minuten aufgebaut und betriebsbereit. Dazu bedarf es kaum handwerkliches Geschick oder andere spezifische Kenntnisse. Eine allgemeine Anleitung bietet unser elektrischer Schreibtisch Test:
- Anbringen der Füße an die Seitenteile
Zuerst werden die Seitenständer an die Füße des Tisches montiert. Achten Sie dadrauf, dass die Seitenteile auch zur richtigen Seite und dem passenden Fuß gehören. Außerdem wird empfohlen die Schrauben nicht zu fest anzuziehen. Die Stärke entnehmen Sie aus der beigefügten Anleitung.
- Seitenteile mit dem Plattenträger verbinden
Im zweiten Schritt werden die Seitenteile an die Plattenträger angebracht. Und dann ist der Schreibtisch auch schon fast zusammengebaut, denn nun hat man ein herkömmliches Tischgestell mit elektrischer Höhenverstellung.
- Montage der Tischplatte
Nachdem die Seitenteile mit dem Plattenträger verbunden wurden, kann die Tischplatte angebracht werden. Dabei bleibt die Tischplatte auf dem Boden und das Tischgestell wird auf dem Kopf stehend auf die Platte angesetzt und festmontiert. Nach der Montage sollte der Schreibtisch vorsichtig mit zwei Personen angehoben und in eine aufrechte Position gebracht werden.
- Steuerungselement anbringen
Im letzten Schritt wird das Steuerungselement an die Tischplatte angebracht und der Tisch ist zur Inbetriebnahme bereit.
Hinweis: Der beschriebene Aufbau des elektrischen Schreibtisches ist lediglich eine allgemeine Beschreibung. Um den Schreibtisch artgerecht aufzubauen, muss die beiliegende Anleitung befolgt werden.
Bei der Inbetriebnahme muss sichergestellt werden, dass auch alle dazugehörigen Kabel verbunden sind. Dabei werden die Antriebe mit dem Motorgerät verbunden. Ebenfalls muss das Steuerelement mit dem Motor einen elektronischen Kontakt haben. Erst wenn diese Elemente korrekt verbunden sind, kann der E-Tisch genutzt werden.
Die Tastatur wird dazu verwendet, um die Höhe der Tischplatte in die gewünschte Position zu bringen. Meistens sind 4-6 tasten auf der Tastatur zur Steuerung angebracht:
- Pfeil nach oben
Mit dieser Taste wird die Tischplatte hoch gefahren. Beim Entfernen des Fingers von der Taste wird der Schaltkreis unterbrochen und stoppt gleichzeitig das Hochfahren der Platte.
- Pfeil nach unten
Mit dem Pfeil nach unten kann der Tisch wieder tiefer gestellt werden. Genauso wie mit der „Pfeil nach oben“-Taste wird bei Loslassen die Funktion unterbrochen.
- 1 + 2 oder mehr
Die Tasten mit den Zahlen drauf werden dazu verwendet, um eine gespeicherte Plattenhöhe mit nur einem Knopfdruck automatisch wiederherzustellen. Diese Funktion ermöglicht eine Anwendung für mehrere Personen, was äußerst nützlich in großen Büros ist.
Ein zusätzliches Feature ist die Alarmfunktion. Diese kann genutzt werden, um die ideale Sitz- und Stehposition einzuhalten und die Arbeitsgestaltung zu individualisieren.
Der Antrieb eines modernen höhenverstellbaren Schreibtisches ist ein elektrischer Motor, welcher per Bordtastatur bedient werden kann, um die Höhe zu verändern. Hierbei kann der Anwender eine individuelle Höhe mit nur einem Knopfdruck selbst bestimmen. Diese essenzielle Funktion ersetzt einen höhenverstellbaren Schreibtisch mit einer herkömmlichen Kurbel. Es ist nicht mehr nötig eine Kurbel zu drehen, sich dabei zu bücken und den Rücken zu belasten. Ein elektrischer Schreibtisch wird nur mit den Fingern gesteuert.
Die Kosten eines guten höhenverstellbaren Schreibtisches inklusive Tischplatte sollten bei mindestens 400 Euro liegen. Um den Preis strukturieren zu können, kann man sagen, dass ein gutes Tischgestell mit elektrischer Höhenverstellung etwa knappe 300 Euro beträgt. Eine Tischplatte für rund 100 Euro ist qualitativ und für die meisten Tischgestelle mehr als ausreichend.
Das Gewicht eines elektrischen Schreibtisches ist sehr stark von dem Gewicht der Tischplatte abhängig. Je nach Holzart kann das Gewicht stark variieren. Das durchschnittlich gemessene Gewicht eines Schreibtisches mit Tischplatte beträgt 20 bis 30 Kilogramm.